Deutschlands Sport TV-Programm!

Eiskunstlauf

Wo könnt ihr Eiskunstlauf im TV oder online sehen?

In Deutschland könnt ihr Eiskunstlauf vor allem auf Eurosport und im Ersten in der Sportschau sehen. Diese bietet auch einen Livestream an, über den ihr das Programm online abrufen könnt. Außerdem könnt ihr auch online über Sportdeutschland.tv Eiskunstlauf verfolgen. Checkt unsere Programmübersicht und Filtert nach “Wintersport”: https://deinsporttv.de/

Welche Disziplinen gibt es im Eiskunstlauf?

Im Eiskunstlauf gibt es bei internationalen Meisterschaften hauptsächlich die Disziplinen Einzellaufen, Paarlaufen, Eistanz und Synchroneiskunstlauf. Das Einzellaufen gibt es für Herren und Damen in Wettbewerben. Dabei müssen sie ein Kurzprogramm und eine Kür laufen. Die Regeln sind dabei für Damen und Herren die gleichen, nur die Anforderungen unterscheiden sich im Detail für die beiden Geschlechter. Beim Paarlaufen treten ein Herr und eine Dame gemeinsam an. Ihre Darbietung besteht aus synchronen Einzellaufelementen und speziellen Paarlaufelementen. Das sind zum Beispiel geworfene Sprünge, Hebungen, Paarlaufpirouetten, Spiralen und Todesspiralen. Anders als das Einzellaufen besteht der Paarlauf aus drei Teilen: dem Kurzprogramm, der Kür und der Interpretationskür. Das Kurzprogramm besteht aus Pflichtelementen, in der Kür können die Läufer ihre Elemente frei wählen und in der Interpretationskür geht es um die Harmonie des Laufens mit der Musik und den künstlerischen Ausdruck. Bei der Interpretationskür geht es deshalb auch nicht um besonders hohe technische Schwierigkeiten. Sie kommt allerdings auch nur beim Grand-Prix-Finale vor und nicht bei anderen internationalen Wettbewerben. Ein Eistanzpaar besteht auch aus einem Herrn und einer Dame. Das Paar muss eine Darbietung zeigen, die auf schritttechnischen Grundlagen basiert, temporeich ist und an die Musik angepasst sein soll. Eistanz gilt darüber hinaus als die detailreichste und anspruchsvollste Disziplin des Eiskunstlaufs. Synchroneistanz kommt aus Nordamerika und ist noch eine sehr junge Sportart. Die Teams bestehen dabei aus 12 bis 20 Läufern, die zusammen eine Formation laufen.

Welche sind die wichtigsten Wettbewerbe im Eiskunstlauf?

Bereits seit 1891 finden Europameisterschaften im Eiskunstlauf statt. Fünf Jahre später fand dann auch die erste Weltmeisterschaft statt. Diese beiden Wettbewerbe gehören bis heute zu den wichtigsten. Seit 1908 gehört Eiskunstlauf auch in das Programm der Olympischen Spiele. Damals gehörte der Sport noch zu den Olympischen Sommerspielen, da er die erste Olympische Wintersportart darstellte. Außerdem war er auch der erste Sport, bei dem Damen bei den Spielen antreten durften. Seit dem Jahr 1924 gehört Eiskunstlauf in das Programm der Olympischen Winterspiele und stellt somit einen sehr bedeutenden Wettkampf dar.

Wer sind die erfolgreichsten Eiskunstläufer?

Bei den Olympischen Spielen ist das kanadische Paar Tessa Virtue und Scott Moir bisher am erfolgreichsten gewesen. Sie haben zusammen dreimal Gold und zweimal Silber gewonnen. Aus Deutschland war Katarina Witt mit zwei Goldmedaillen für die DDR sehr erfolgreich. Außerdem gehören Aljona Savchenko und Bruno Massot zu den erfolgreichen deutschen Eiskunstläufern. Sie haben zusammen bei den Winterspielen 2018 die Goldmedaille im Paarlauf gewonnen. Mit ihrer Punktzahl für die Kür, 159,31, haben sie einen neuen Weltrekord aufgestellt. Auch mit ihrem früheren Partner Robin Szolkowy war Savchenko sehr erfolgreich.
00 Uhr
00:15Motorsport car portFree TV
00:25Sportmagazin SportpanoramaFree TV
00:50Formel 1 Formel 1 Großer Preis von Kanada 2025Free TV
01 Uhr
01:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 2, Highlights aus BudapestFree TV
01:10 Baseball: MLBPay TVLIVE
01:30Motorsport REVFree TV
01:30Formel 1 Formel 1Pay TV
02 Uhr
02:00Motorsport NTT IndyCar SeriesPay TVLIVE
02:30Basketball Basketball 3x3 World Tour Masters Wien 2025Free TV
02:45Motorsport Die PS Profis - Mehr Power aus dem PottFree TV
02:45Sportmagazin FunsportFree TV
03 Uhr
03:40Formel 1 Formel 1 - GP Kanada, Rennen MännerFree TV
04 Uhr
04:30Sportmagazin In Good ShapeFree TV
04:30Formel 1 Formel 1Pay TV
04:45Motorsport car portFree TV
05 Uhr
05:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 1, Highlights aus BudapestFree TV
05:00Motorsport F1 AcademyPay TV
05:15Sportmagazin Sports LifeFree TV
06 Uhr
06:00Sportmagazin Silent Sports +Free TV
06:00Formel 1 Formel 1Pay TV
06:05Sportmagazin Galileo StoriesFree TV
06:19Sportmagazin Silent Sports +Free TV
07 Uhr
07:00Sportmagazin EXATLON Germany - Die Mega ChallengeFree TV
07:13Sportmagazin Silent Sports +Free TV
07:20Turnen Tele-GymFree TV
07:30Formel 1 Formel 1Pay TV
07:44Sportmagazin Silent Sports +Free TV
08 Uhr
08:30Sportmagazin Fit Aktiv für JunggebliebeneFree TV
08:55Turnen Tele-GymFree TV
09 Uhr
09:00Sportmagazin Q24Free TV
09:00Formel 1 Formel 1Pay TV
09:00Darts Darts PartyFree TV
09:10Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 3, Highlights aus BudapestFree TV
10 Uhr
10:10Formel 1 Formel 1 Academy 2025 Station 4: 3. Rennen, Highlights aus MontrealFree TV
10:30Formel 1 Formel 1Pay TV
11 Uhr
11:00Basketball Basketball 3x3 World Tour Masters Damen und Herren 2025, Highlights vom Samstag aus WienFree TV
12 Uhr
12:00Formel 1 Formel 1Pay TV
13 Uhr
13:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 2, Highlights aus BudapestFree TV
14 Uhr
14:00Formel 1 Formel 1Pay TV
14:30Formel 1 Formel 1Pay TV
14:35Radsport Radsport - Tour de Suisse Männer 2. Etappe, Aarau AG - Schwarzsee FRFree TVLIVE
14:45Sportmagazin FunsportFree TV
15 Uhr
15:00Motorsport NTT IndyCar SeriesPay TV
17 Uhr
17:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 1, Highlights aus BudapestFree TV
17:00Formel 1 Formel 1Pay TV
17:30Radsport Radsport - VeloclubFree TVLIVE
17:55Fußball Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommtFree TV
18 Uhr
18:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 4, Highlights aus BudapestFree TVLIVE
19 Uhr
19:00Motorsport F1 AcademyPay TV
19:30Sportmagazin RasantFree TV
19:30Sportmagazin FunsportFree TV
20 Uhr
20:00Sportmagazin Sport 20Free TVLIVE
20:00Formel 1 Formel 1Pay TV
20:15Fußball Kalles Halbzeit im VerliesFree TV
20:15Formel 1 Formel 1 GP von Kanada 2025, Highlights aus MontrealFree TV
20:15Darts Darts PartyFree TV
21 Uhr
21:55Formel 1 Motorhome - Formel 1 GP von Kanada 2025: Die Analyse, Highlights aus MontrealFree TV
22 Uhr
22:00Motorsport F1 AcademyPay TV
22:15Fußball Kalles Halbzeit im VerliesFree TV
22:15Darts Darts PartyFree TV
22:45Sportmagazin FunsportFree TV
23 Uhr
23:00Motorsport F1 AcademyPay TV
Dein Sport TV | Deutschlands Sport TV-Programm | ImpressumDatenschutzKontakt