Deutschlands Sport TV-Programm!

Bobsport

Wo könnt ihr Bobsport im TV oder online gucken?

Bobsport kann man zum Beispiel auf den öffentlich-rechtlichen Sendern wie dem Ersten sehen. Außerdem kann man auch über RTL, SRF und Sport1 online Informationen und Videos dazu abrufen. Checkt unsere Programmübersicht und Filtert nach “Wintersport”: https://deinsporttv.de/

Wie entstand der Bobsport?

Die Geschichte des Bobsports

Der Bobsport wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Engländern in der Schweiz entwickelt. Der Begriff entstammt daher auch dem Englischen „to bob“, was so viel heißt wie „ruckartig bewegen“. Am Anfang des Bobsports war es eine beliebte Methode, nach dem Start den Körper erst zurückzulehnen und dann ruckartig hervorzuschnellen, um Schwung zu holen und somit höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Die Geschichte des Bobsports reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit gab es in Russland die so genannten „Russischen Berge“ beziehungsweise „Rutschberge“. Sie gelten als die Vorläufer von Achterbahnen und Bobbahnen. Hierbei wurden bei niedrigen Temperaturen im Winter Rampen aus Holz mit Eis und Schnee bedeckt, die man anschließend runterrutschen konnte. Im Jahr 1888 entwickelte ein Engländer den Bob. Das gelang ihm, indem er zwei Schlitten nacheinander unter einem Brett festgemacht hat. Er hat diesen Bob so konstruiert, dass der vordere Teil mit Seilen gesteuert werden konnte. Daraufhin fanden dann die ersten Rennen statt. Diese wurden auf Rodelbahnen ausgetragen.

Bobsport seit dem 20. Jahrhundert

Im Jahr 1901 erbaute Carl Benzing einen Stahlbob mit Lenkung. Dieser Bob gilt als der erste deutsche Bob. Er wurde in Friedrichroda gebaut und somit kam es, dass dieser Ort als Wiege des deutschen Bobsports gilt und dort auch das vermutlich erste Bobsport Rennen 1901/1902 stattfand. Darauf folgte im Jahr 1911 die Gründung des Bob- und Schlittenverband für Deutschland. International ist der Bobsport in der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT) seit 1923 organisiert. Seit 1924 ist es Teil der Olympischen Winterspiele und es finden Weltmeisterschaften statt. Die Bobs haben sich dabei über die Jahre stetig weiterentwickelt. Heute sind sie aerodynamisch gebaut und die Kufen vorne werden durch Lenkseile gesteuert. Zu den Disziplinen der FIBT gehören heute Zweierbob der Frauen, Zweierbob der Männer und Viererbob der Männer. Für die Bobs und die Athleten gelten dabei besondere Regeln was das Gewicht angeht. Zweierbobs müssen leer mindestens 170 kg wiegen, Viererbobs müssen mindestens 210 kg wiegen. Maximal darf ein Bob mit Besatzung bei den Zweierbobs für Frauen 340 kg, die Zweierbobs der Männer mit Besatzung maximal 390 kg und ein Viererbob mit Athleten an Board darf maximal 630 kg wiegen. Seit 2014 gilt der Entscheid, dass im Viererbob auch Miced-Teams antreten dürfen.

Welche sind die wichtigsten Wettbewerbe im Bobsport?

Seit 1930 gibt es die Weltmeisterschaften im Zweier- und Viererbob, die einen wichtigen Wettbewerb in diesem Sport darstellen. Seit 1935 gibt es auch Europameisterschaften im Bobsport. Außerdem stellen die Olympischen Winterspiele einen sehr wichtigen Wettbewerb dar. Bei den Spielen ist dieser Sport bereits seit 1924 fest im Programm. Seit 2002 dürfen auch die Damen bei den Olympischen Spielen im Bob antreten.

Wer sind die erfolgreichsten Bobsportler?

Die stärkste Bobnation ist Deutschland, mit etlichen gewonnenen Titeln sowohl bei Weltmeisterschaften als auch bei Olympischen Spielen. Als erfolgreichster Pilot aller Zeiten gilt Wolfgang Hoppe. Er hat insgesamt 36 internationale Medaillen bei Olympia, WMs, EMs und Weltcups gewonnen. Davon waren 17 Medaillen Gold. Heute ist er ein erfolgreicher Trainer. Bei den Frauen war Sandra Kiriasis mit einer olympischen Goldmedaille und sieben Weltmeistertiteln sehr erfolgreich. Bei den Olympischen Spielen ist André Lange der erfolgreichste Athlet mit vier Goldmedaillen und einer Silbermedaille.
00 Uhr
00:15Motorsport car portFree TV
00:25Sportmagazin SportpanoramaFree TV
00:50Formel 1 Formel 1 Großer Preis von Kanada 2025Free TV
01 Uhr
01:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 2, Highlights aus BudapestFree TV
01:10 Baseball: MLBPay TVLIVE
01:30Motorsport REVFree TV
01:30Formel 1 Formel 1Pay TV
02 Uhr
02:00Motorsport NTT IndyCar SeriesPay TVLIVE
02:30Basketball Basketball 3x3 World Tour Masters Wien 2025Free TV
02:45Motorsport Die PS Profis - Mehr Power aus dem PottFree TV
02:45Sportmagazin FunsportFree TV
03 Uhr
03:40Formel 1 Formel 1 - GP Kanada, Rennen MännerFree TV
04 Uhr
04:30Sportmagazin In Good ShapeFree TV
04:30Formel 1 Formel 1Pay TV
04:45Motorsport car portFree TV
05 Uhr
05:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 1, Highlights aus BudapestFree TV
05:00Motorsport F1 AcademyPay TV
05:15Sportmagazin Sports LifeFree TV
06 Uhr
06:00Sportmagazin Silent Sports +Free TV
06:00Formel 1 Formel 1Pay TV
06:05Sportmagazin Galileo StoriesFree TV
06:19Sportmagazin Silent Sports +Free TV
07 Uhr
07:00Sportmagazin EXATLON Germany - Die Mega ChallengeFree TV
07:13Sportmagazin Silent Sports +Free TV
07:20Turnen Tele-GymFree TV
07:30Formel 1 Formel 1Pay TV
07:44Sportmagazin Silent Sports +Free TV
08 Uhr
08:30Sportmagazin Fit Aktiv für JunggebliebeneFree TV
08:55Turnen Tele-GymFree TV
09 Uhr
09:00Sportmagazin Q24Free TV
09:00Formel 1 Formel 1Pay TV
09:00Darts Darts PartyFree TV
09:10Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 3, Highlights aus BudapestFree TV
10 Uhr
10:10Formel 1 Formel 1 Academy 2025 Station 4: 3. Rennen, Highlights aus MontrealFree TV
10:30Formel 1 Formel 1Pay TV
11 Uhr
11:00Basketball Basketball 3x3 World Tour Masters Damen und Herren 2025, Highlights vom Samstag aus WienFree TV
12 Uhr
12:00Formel 1 Formel 1Pay TV
13 Uhr
13:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 2, Highlights aus BudapestFree TV
14 Uhr
14:00Formel 1 Formel 1Pay TV
14:30Formel 1 Formel 1Pay TV
14:35Radsport Radsport - Tour de Suisse Männer 2. Etappe, Aarau AG - Schwarzsee FRFree TVLIVE
14:45Sportmagazin FunsportFree TV
15 Uhr
15:00Motorsport NTT IndyCar SeriesPay TV
17 Uhr
17:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 1, Highlights aus BudapestFree TV
17:00Formel 1 Formel 1Pay TV
17:30Radsport Radsport - VeloclubFree TVLIVE
17:55Fußball Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommtFree TV
18 Uhr
18:00Kampfsport Judo Weltmeisterschaft Budapest 2025 Tag 4, Highlights aus BudapestFree TVLIVE
19 Uhr
19:00Motorsport F1 AcademyPay TV
19:30Sportmagazin RasantFree TV
19:30Sportmagazin FunsportFree TV
20 Uhr
20:00Sportmagazin Sport 20Free TVLIVE
20:00Formel 1 Formel 1Pay TV
20:15Fußball Kalles Halbzeit im VerliesFree TV
20:15Formel 1 Formel 1 GP von Kanada 2025, Highlights aus MontrealFree TV
20:15Darts Darts PartyFree TV
21 Uhr
21:55Formel 1 Motorhome - Formel 1 GP von Kanada 2025: Die Analyse, Highlights aus MontrealFree TV
22 Uhr
22:00Motorsport F1 AcademyPay TV
22:15Fußball Kalles Halbzeit im VerliesFree TV
22:15Darts Darts PartyFree TV
22:45Sportmagazin FunsportFree TV
23 Uhr
23:00Motorsport F1 AcademyPay TV
Dein Sport TV | Deutschlands Sport TV-Programm | ImpressumDatenschutzKontakt